top of page

Grenzland Helau!

Karneval feiern im Emsland? - genau das können wir!

Grenzland Carneval Verein (1).png

Über uns – der Grenzland-Carneval-Verein Rütenbrock e. V.

Der Grenzland-Carneval-Verein Rütenbrock blickt auf eine lange und lebendige Tradition zurück: In der Session 2025/2026 feiern wir bereits unsere 57. Session! Seit vielen Jahrzehnten bringen wir Menschen  zusammen, um die fünfte Jahreszeit mit Herzblut, Kreativität und viel Gemeinschaftsgeist zu feiern.

Unsere Geschichte ist geprägt von unzähligen Rosenmontagsumzügen, stimmungsvollen Veranstaltungen und dem Einsatz vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer. Der Verein versteht sich als buntes Bindeglied über Generationen hinweg: Von den Kinderkarnevalisten über die Tanzgruppen bis zu den Wagenbauern – alle tragen ihren Teil dazu bei, dass der Karneval hier im Grenzland lebendig bleibt.

Besonders stolz sind wir auf das offene und freundschaftliche Miteinander – sowohl innerhalb des Vereins als auch mit unseren holländischen Nachbarn, mit denen uns eine enge Partnerschaft verbindet.

 


Auch nach über einem halben Jahrhundert gilt:
Wir sind Karneval – mit Herz, Humor und Tradition.
Und wir freuen uns, diese Freude Jahr für Jahr mit allen Jecken zu teilen. 

Die Gesichter vom Grenzland Carneval Vereins

Der Vorstand

Unser Vorstand bildet das organisatorische Herzstück des Grenzland-Carneval-Vereins. An der Spitze steht unser 1. Vorsitzender Tony Scholte-Aalbe, unterstützt von der 2. Vorsitzenden Lena Fehrmann. Die Finanzen liegen in den Händen unserer Kassenwärtin Veronika Schabhüser, während Christian Steffens als Schriftführer den Überblick behält. Ergänzt wird das Team durch die Beisitzer Andreas Heller, Hubert Arens, Michael Landwehr, Eva Hake, Bernd Gebken, Martin Bols und Christoph Borgmann. Gemeinsam sorgt der Vorstand mit viel Engagement und Herzblut dafür, dass unsere 57. Session und alle Veranstaltungen in Rütenbrock, Erika und Altenberge zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. 

Tanzmariechen

Ohne unsere Tanzmariechen wäre der Grenzland-Carneval-Verein nicht denkbar – sie sind ein echtes Aushängeschild unseres Vereins! Jahr für Jahr begeistern sie das Publikum mit drei Tänzen: einem klassischen Gardetanz sowie zwei mitreißenden Showtänzen, die immer wieder für Überraschungen und tosenden Applaus sorgen.

Unter der Leitung von Julia Düthmann trainieren die Mädchen mit viel Leidenschaft, Disziplin und Teamgeist. Der Zusammenhalt innerhalb der Gruppe ist etwas ganz Besonderes – hier wird nicht nur getanzt, sondern auch echte Freundschaft gelebt.

Unsere Tanzmariechen bringen Glanz, Stimmung und Schwung auf jede Bühne. Sie machen den Karneval im Grenzland zu dem, was er ist: bunt, lebendig und voller Freude.

Unsere Teenies

Auch unsere Teenies sind ein fester Bestandteil des Grenzland-Carneval-Vereins. Die jungen Tänzerinnen im Alter von 8 bis 15 Jahren sorgen mit ihrem Können und ihrer Begeisterung für strahlende Gesichter im Publikum. Genau wie die großen Tanzmariechen stellen sie in jeder Session drei Tänze vor – einen Gardetanz und zwei abwechslungsreiche Showtänze.

Unter der Leitung von Lina Tieben trainieren die Teenies mit viel Energie, Ausdauer und Spaß. Ihr Einsatz und ihr Teamgeist machen sie zu einer wichtigen Stütze unseres Vereins. Sie zeigen eindrucksvoll, wie viel Leidenschaft und Freude schon in jungen Jahren im Karneval stecken können

Umzug_edited_edited.jpg

Kontaktieren Sie uns

Grenzland-Carneval-Verein Rütenbrock e. V.
Höftenring
49733 Haren (Ems)

bottom of page